Führungskräfteworkshop und Individualcoaching
= eine hochwirksame Verknüpfung!
Führungskräfteworkshop
Soziales Lernen in der Gruppe
Unter einem Führungsworkshop verstehen wir den Wechsel von Know-how-Vermittlung rund um das Thema Führung und das intensive Arbeiten an den konkreten Praxisfällen der Teilnehmer. Der Workshop kann ein- oder zweimodulig sein mit jeweils zwei bis drei Präsenztagen.
Das Arbeiten an realen "Fällen" aus der ersten Führungspraxis ist hocheffektiv, sowohl für den "Fallgeber" als auch für die Gruppe.
Der Fallgeber profitiert davon, mit der Gruppe und dem Trainer neue Sichtweisen auf sein aktuelles Thema zu entwickeln und Handlungs-strategien zu erarbeiten. Die Fähigkeit des Perspektivwechsels und die Analyse und Reflexion auf einer Metaebene ist entscheidend für die Führungskraft von heute, um Komplexität und Zielkonflikte im Unternehmenskontext zu "managen".
Die Gruppe profitiert vom Fall des "Kollegen", in dem jeder Einzelne von den Problemlösungs-ansätzen anderer lernen kann, dabei seine Analyse- und Lösungskompetenz erhöht und seine Sozial- und Feedbackkompetenz ausbaut.
Online-Individualcoaching
Kosteneffizientes individuelles Praxislernen
im Einzelgespräch
Coaching ergänzt das Lernen zwischen den Modulen oder nach dem Workshop und ermöglicht zusätzlichen Transfer in die Praxis, wenn Neues ausprobiert wurde und neue Fragestellungen aufgetaucht sind.
Das Coaching findet als zweistündiges Online-Meeting statt, was die volle Vorteilsnutzung der neuen Medien (Kostenersprarnis, sowie räumliche und zeitliche Flexibilität) ermöglicht und an das präferierte Arbeiten der "Digital Natives" anknüpft.
Flexibel bleiben – das allgegenwärtige Credo, das Unternehmen und Organisationen immerwährende Veränderung abverlangt. Denn Stillstand ist der Business-Tod. Doch wie gelingt nachhaltiger Wandel in einer Welt, die immer komplexer wird? Die sich selbst immer schneller und sprunghafter verändert? Die Lösung lautet: Change durch Co-Creation. Veränderung schaffen durch die gemeinsame Gestaltung von Musterwechseln im Denken, Verhalten und Entscheiden einer Organisation. Dies ist kein leichter Weg. Aber es ist der einzige, der zum Ziel führt.
Unser Buch ist seit Mai 2019 im Buchhandel erhältlich.